In und um Lüneburg herum gibt es viele legale Graffiti Wände. Wir haben hier einige für euch aufgelistet.
Bitte achtet auf die Richtlinien der Wände und lasst keinen Müll liegen.
Übergreifende Richtlinien, welche an allen Halls beachtet werden müssen, findest du am Ende der Seite.
Falls du Fragen hast, melde dich gerne über Insta oder per Mail bei uns. Einige Halls aus Lüneburg sind hiernicht mit aufgeführt. Falls Interesse an besonderen Projekten etc. besteht, kannst du uns gerne kontaktieren.
Hier ist keine Genehmigung notwendig. Es sind Schilder an den Metaltüren vorhanden, auf denen die Regeln aufgelistet sind. Bitte haltet euch dran. An der Sporthalle kein Chrom. An den Türen der Sporthalle ist das bemalen untersagt. Die Innenseite der Skathalle können als Übungsflächen für Anfänger*innen genutzt werden. Viel Spaß beim üben.
Hier ist eine Genehmigung Notwendig. Für eine Genehmigung kannst du uns eine E-Mail schreiben oder Per Instagram kontaktieren.
Hier ist eine Genehmigung Notwendig. Für eine Genehmigung kannst du uns eine E-Mail schreiben oder uns per Instagram kontaktieren.
Um an dieser Wand zu malen, braucht man eine Genehmigung.
Die Genehmigung kann über Jayn oder den Verein eingeholt werden.
Das Trica Bild auf der linken Seite muss bleiben, in Erinnerung an Trica186, der 2012 verstorben ist.
Auch das Konzept Bild auf der rechten Seite (MTV + Fußball spielender Bär) muss ebenfalls bleiben!
Die Container neben dem Skatepark dürfen ohne Genehmigung bemalt werden. Die Container sind als Übungsflächen für Anfänger*innen gut geeignet. Viel Spaß beim üben!
Chrom ist erlaubt.
Hier ist eine Genehmigung Notwendig. Für eine Genehmigung kannst du uns eine E-Mail schreiben oder per Instagram kontaktieren.
An dieser Wand darf Chrom genutzt werden.
Die hier aufgelisteten Regeln sind dazu gedacht, alle legalisierten Flächen langfristig zu behalten. Das Meiste erklärt sich wohl von selbst, wir bitten trotzdem diese zu beherzigen!
1. Damit die Wand in einem guten Zustand bleibt, sollte abplatzender Lack regelmäßig mit einem Spachtel entfernt werden (Auch du kannst das ab und zul). Bitte nehmt den MülI mit.
2. Zum Vorstreichen nur Fassadenfarbe verwenden (Keinen Bitumen, Teer oder Innenfarbe).
3. Die Flächen sind so zu gestalten, dass immer ganze Wände, Bilder oder Konzepte übergemalt werden. Achtet auch darauf, wie alt das Bild ist, dass ihr übermalen wollt und malt nicht in Konzepte.
4. Vielfalt soll bewahrt werden. Malt also eher euer eigenes Bild über...
5. Chrome darf nicht verwendet werden (Außer an den Halls an denen das explizit erwähnt wird). Die nachfolgenden Schichten platzen dann schneller ab.
6. Nehmt euren Müll mit! Restdosen bitte nicht vor Ort lassen ...sonst hast du nachher vielleicht das Pech, dass irgendwelche Kiddies mit deinen Resten in dein Bild schmieren.
7. Bemalt nur die freigegebenen Flächen. Wer umliegende, nicht freigegebene Flächen bemalt, gefährdet das Bestehen jeder freigegebenen Fläche.
8. Trotz aller Regeln, hat Graffiti auch immer viel mit Selbsteinschätzungen zu tun. Wenn ihr noch nicht so lange malt, solltet ihr Bilder von erfahrenen Künstler*innen stehen lassen. Andererseits sollten auch erfahrene Malerinnen Anfänger"innen die Möglichkeit geben sich zu entfalten. Peace und so...
9. Unkorrekte, verbotene, diskriminierende, rassistische, beleidigende und abwertende Symbole oder Inhalte werden nicht geduldet und unmittelbar entfernt. Ein Verstoß wird zu einem HallVerbot führen.
10. Bilder von verstorbenen Künstler*innen im speziellen von TRICA186 und WOLF. dürfen nicht übermalt werden, um deren schaffen auch nachhaltig zu würdigen.
DANKE! (Die Richtlinie wurden durch den each one teach two e.V. in Absprache mit der Hansestadt Lüneburg erstellt)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.