Hier findet ihr Veranstaltungen und Projekte die bald anstehen.
Die „SalzStadt Marmelade“ ist eine Hip Hop Jam, die dieses Jahr zum zweiten Mal auf dem Gelände der Sporthalle Kaltenmoor (Skatepark Kaltenmoor) stattfindet. Es werden rund 50 Graffitikünstler*Innen, DJs, Tänzer*innen, und Rapper*innen vorwiegend aus Lüneburg, aber auch aus ganz Deutschland eingeladen um mit uns diesen Event am 03. Mai 2025 zu gestalten und zu feiern. Die „SalzStadt Marmelade“ wird durch die Mitglieder des im Juli 2024 gegründeten Vereins „each one teach two e.V.“ ehrenamtlich organisiert und durchgeführt. Auf der Jam werden die vier Elemente des HipHop gefeiert und kostenfrei allen Bürger*innen Lüneburg und Umgebung zugänglich gemacht. Im Rahmenprogramm wird es einen kostenlosen Graffitiworkshop geben, der von erfahrenen Künstler*innen begleitet wird. Dazu kommt ein Comic-Workshop, sowie eine Siebdruck-Werkstatt. Darüber hinaus werden mehrere DJs und Rapper*innen für die musikalische Begleitung vor Ort sein. Einige Mitglieder des Vereins organisieren einen Tanz-/BreakdanceWettbewerb an dem sich jede*r unentgeltlich anmelden und teilnehmen kann. Es wird etwa 15 Wände geben, die unter dem Motto „first come, first spray“ bemalt werden können. WIR HAM BOCK!
Hier geht es weiter mit vergangenen Veranstaltungen.
Am 28.03.25 veranstalten wir im Q-Records in der Kuhstraße 1b in Lüneburg einen Sketch Abend. Jeder der Lust hat in einer chilligen Atmosphäre zu sketchen und sich mit anderen Künstler*innen auszutauschen ist willkommen. Einfach nur Lust auf gute Musik, gute Gespräche und ein Getränk ? Auch kein Problem ! Die Musik kommt wie gewohnt vom Plattenteller.
Am 28.02.25 veranstalten wir im Q-Records in der Kuhstraße 1b in Lüneburg einen Sketch Abend. Jeder der Lust hat in einer chilligen Atmosphäre zu sketchen und sich mit anderen Künstler*innen auszutauschen ist willkommen. Einfach nur Lust auf gute Musik, gute Gespräche und ein Getränk ? Auch kein Problem ! Die Musik kommt wie gewohnt vom Plattenteller.
Am 13.12 um 16 Uhr veranstalten wir einen Sketch-Abend im Mosaique in der Katzenstraße. Ihr seid herzlich eingeladen. Für Getränke, Stifte, etc. ist gesorgt.
Am 29.11 veranstalten wir im Q-Records in der Kuhstraße 1b in Lüneburg einen Sketch Abend. Jeder der Lust hat in einer chilligen Atmosphäre zu sketchen und sich mit anderen Künstler*innen auszutauschen ist willkommen. Einfach nur Lust auf gute Musik, gute Gespräche und ein Getränk ? Auch kein Problem ! Die Musik kommt wie gewohnt vom Plattenteller.
Schon kurz nach der Gründung des Vereins "Each one teach two", ging es in die Vollen. Am 28. September 2024 haben wir mit voller Begeisterung unser erstes Projekt als Verein umgesetzt. In Zusammenarbeit mit der Hansestadt Lüneburg und der Sparkasse Lüneburg haben wir die alte Sporthalle der Schlieffen-Kaserne im Hanseviertel in ein vielseitiges Kunstwerk verwandelt.
28 Künstler*innen aus Lüneburg haben die Halle mit ihren einzigartigen Styles und Ideen gestaltet. Auch wenn uns das Wetter etwas in die Karten spielen wollte, kamen viele begeistere Sprühwütige zu unserem Graffiti-Workshop. Rund 50 Teilnehmer*innen, die ihre eigenen bunten Kunstwerke schufen. Musikalisch gab es auch einiges auf die Ohren, Schallplatten-geskretche und Rap acts, ließen sich nicht von Wind und Wetter abhalten. Hip Hop Hooray !
Das Projekt war für uns ein gelungener Auftakt voller Austausch, Inspiration und guter Laune. Ein herzliches Dankeschön geht an die Sparkasse Lüneburg, die Hansestadt Lüneburg sowie an alle Teilnehmenden und Unterstützer*innen, die diesen Tag so besonders gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf weitere Projekte und sagen mit voller Überzeugung: WIR HAM BOCK! 🎨
Dankeschön an die Sparkasse Lüneburg!
Danke der Unterstüzung der Sparkasse Lüneburg konnten wir unser erstes Projekt in diesem Ausmaß stattfinden lassen.
Wir sind am Start!
Was für ein Auftakt! Natürlich muss unser Vereinslogo auch präsentiert werden.
Der Workshop war super!
Der Workshop wurde sehr gut angenommen! Groß und Klein hatten großen Spaß. Auch wenn der Andrang trotz schlechtem Wetter sehr gut war, konnte wir alle unterbringen. Natürlich hatten wir entsprechende Atemschutzmasken, sowie Wechselfilter dabei.
Das Hanseviertel wird Bunt!
Insgesamt haben 28 Künstler*innen ihre einzigartigen Ideen auf die Wände gebracht. Egal ob neu im Game oder Jahrelanger Veteran*in, hier wurde gesprüht, was das Zeug hält.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.