Unser Verein „each one teach two“ wurde im Juli 2024 gegründet und hat sich der Förderung der HipHop Kultur verschrieben. Mit einem besonderen Fokus auf die zentralen Ausdrucksformen DJing, Breakdance, Rap und Graffiti möchten wir die kreative Energie dieser Bewegung leben und an kommende Generationen weitergeben. Unser Name steht für das Prinzip, Wissen und Kultur weiterzugeben, zu teilen – mit dem Ziel, die Vielfältigkeit und den Gemeinschaftsgeist dieser Kultur nachhaltig zu fördern. Durch Workshops, Events und Kooperationen mit weiteren Kulturschaffenden schaffen wir Plattformen für Austausch und künstlerische Entwicklung. Jede Person, unabhängig von Erfahrung oder Hintergrund ist bei uns Willkommen. Wir stehen dafür ein, eine diverse und inklusive Gemeinschaft aufzubauen, die die HipHop-Kultur in all ihren Facetten lebt und weiterentwickelt. Wir haben den Anspruch, einen "Ort" zu schaffen, wo ein diskriminierungskritischer, freundlicher Umgang miteinander gelebt werden kann. Wir möchten uns gegenseitig unterstützen und für gemeinsame als auch individuelle Projekte und Ideen "Räume" etablieren und pflegen.
Aerosol liegt in der Luft an einem Samstag im April 2024. Rund um die Sporthalle und den Skatepark im Lüneburger Stadteil Kaltenmoor gestalten ca. 60 Künstler*innen die Wände, die DJs lassen saftige Beats aus den Boxen klingen, Rap ertönt und dazu tanzen B- Boys und Fly- Girls. Die erste „SalzstadtMarmelade“ fand statt. Mit der Lüneburger Graffiti und HipHop Jam wurde an einer längeren Lüneburger Tradition angeknüpft und dem Format nach einigen Jahren frischer Wind eingehaucht. Dabei wurde aus der Idee, eine Graffiti- Jam zu organisieren, eine große HipHop- Jam, wie sie in Lüneburg schon lange nicht mehr stattgefunden hat. Unkonventionell, mit viel Leidenschaft und Energie wurde die Jam von einem Team aus Lüneburger Sprüher*innen organisiert. Schon während der Planung war klar: Der Hype ist echt! Immer mehr Menschen wollten sich einbringen und zeigen, was sie können und wie sie HipHop ausleben und verstehen. DJs, Breakdancer*innen und Rapper*innen wollten Teil dieser Veranstaltung sein… klar seid dabei! Das Konzept ging auf! Wenn sich viele Menschen mit Hingabe und Liebe für etwas engagieren, geschieht etwas Großes. Die Resonanz aller Teilnehmenden, der Presse und die rund 1000 Gäste querbeet durch die Gesellschaft bestätigen das. Es zeige sich aber auch, dass ein solches Event nur schwer für eine kleine Gruppe mit geringen finanziellen Mitteln nachhaltig umsetzbar ist. Die Idee einen Verein zu gründen wuchs. Immer mehr Menschen aus der HipHop Szene und darüber hinaus gefiel die Idee, Ressourcen und Interessen zu bündeln, um HipHop in Lüneburg mehr zu etablieren und das Wissen über die Kultur weiterzugeben. Im Juli 2024 war es dann so weit. Ein bunter Mix aus Menschen aus unterschiedlichen Bereichen der HipHop- Kultur und Unterstützer*innen kamen zusammen um „each one teach two e.V.“ zu gründen. WIR HAM BOCK
Hier einige Beweggründe der Künstler*innen, wie Sie zum Graffiti gekommen sind und was Sie damit verbinden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.